by Nina Kühn
"Silverudds Blå" stammen ursprünglich aus Schweden, werden in Deutschland aber meist "schwedische Isbar" genannt. Warum das zu Missverständnissen führen kann, lesen Sie in der Rassebeschreibung.
Silverudds Blue sind keine anerkannte Rasse. Der schwedische Verein "Kulturhönsföreningen" bemüht sich jedoch um die Erhaltung und Zucht von Silverudds Blue und registriert Züchter, erkennt Zuchtlinien an und führt Stammbäume.
Seit 2016 halte ich Silverudds/Isbar im meinem Garten. Ich importierte von Züchtern aus Schweden verschiedene Linien, die im Zuchtbuch der Kulturhönsföreningen eingetragen sind. Ich bin selbst Mitglied im schwedischen Zuchtverein und habe eine anerkannte Zuchtlinie, die im Stammbuch eingetragen ist.
Alle Zuchttiere sind per Gentest auf ihre Reinerbigkeit für die grüne Eierschalenfarbe getestet.
Vom Junghahn über die Hennen bis zu den farbigen Eiern habe ich eine Sammlung von Bildern für Sie bereitgestellt. Viel Spaß beim Betrachten…
Zu den Fotos…
Hier finden Sie meine eBay-Kleinanzeigen Seite:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=20713774
Ideal für Selbstversorger! Anfängergeignet!
Besonders interessant für Fans von "bunten Eiern".
E-Mail: ObscureMyEmail
Facebook: https://www.facebook.com/byNinaKuehn/
Besucher dieser Webseite: